Im Oktober haben wir uns das Symbol Brot 🍞️ aus dem Friedenskreuz genauer angeschaut.

Bei dem Brot ist uns aufgefallen, dass man es in zwei Hälften teilen kann, so wie man auch ein richtiges Brot mit anderen teilen kann.

Auch Jesus hat mit seinen Freunden und den Menschen das Brot geteilt.

Passend zum Erntedankfest war es Zeit DANKE 🤎️ für die Lebensmittel und für die Pflanzen zu sagen.

Im Anschluss daran wurde geschaut, woraus ein Brot gemacht wird und welche Zutaten wir dafür benötigen.

Dazu haben wir das Bilderbuch „Danke gutes Brot“ angesehen. Es wurde von den Ringelsöckchen ein großes Plakat dazu erstellt, damit wir alle Zutaten auf einem Blick haben.

In der Bienengruppe wurde aus Dinkelkörnern eigenes Mehl gemahlen und aus diesem Mehl wurde ein leckeres Brot gebacken.

In der Froschgruppe gab es verschiedene Getreidesorten zu entdecken, aus denen man Mehl herstellen kann.

Außerdem wurde unser Lied vom Friedenskreuz um die Strophe mit dem Brot erweitert.

Eine Geschichte aus der Bibel haben wir auch gehört passend zum Symbol Brot. Es war die Geschichte „Fünf Brote und zwei Fische“.

Im Dezember geht es weiter mit dem Friedenskreuz, wir freuen uns schon drauf.