🌈 Weltkindertag im Kindergarten – Wir feiern die Rechte der Kinder
Am 19. September 2025 haben wir im Kindergarten den Weltkindertag gefeiert. In den Tagen davor haben wir uns gemeinsam mit den Kindern intensiv mit den Kinderrechten beschäftigt. Wir haben darüber gesprochen, was jedes Kind braucht, um glücklich, sicher und stark aufzuwachsen – zum Beispiel Liebe, Freundschaft, Spiel, Ruhe und Mitbestimmung.
Jedes Kind durfte ein buntes Männchen gestalten, das für sich selbst und seine Rechte steht. Auch die Eltern waren beteiligt: Sie haben die Männchen mit den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder beschriftet. Anschließend haben wir aus Bausteinen ein großes Haus gebaut, in dem alle gestalteten Männchen ihren Platz gefunden haben – ein Symbol dafür, dass alle Kinder ihren festen Platz in unserer Gemeinschaft haben.
Am darauffolgenden Montag fand unser Partizipationstag statt. An diesem Tag durften die Kinder selbst bestimmen, was wir gemeinsam unternehmen. Es wurde getanzt, gelacht, gespielt und natürlich auch gefeiert – ganz im Sinne des Weltkindertags: Kinder haben Rechte und ihre Stimme zählt!