Ein herzliches Dankeschön! 🩷

In der vergangenen Woche durften wir uns über ein ganz besonderes Geschenk freuen: Für unsere Frosch- sowie Bienengruppe haben wir jeweils eine Monopoly Junior Spielmatte erhalten!🎉  Die Freude war riesig und die Kinder hatten viel Spaß beim Spielen.  Ein großes Dankeschön an die großzügigen Spender. Wir freuen uns auf viele spannende Spielstunden!

Herzlich Willkommen, Pfarrer Peter Winkeljohann!

Gestern hatten wir die Freude, die Amtseinführung unseres neuen Pfarrers, Dr. Peter Winkeljohann, in der Loruper Kirche zu besuchen. Gemeinsam mit Verena und Marie- Christin durfte ich diesen besonderen Moment erleben und wir freuen uns sehr auf die bevorstehende Zusammenarbeit.

Wir heißen Pfarrer Winkeljohann herzlich in Vrees willkommen und sind gespannt auf die gemeinsamen Projekte und Aktivitäten, die uns erwarten. Möge seine Zeit bei uns von Freude, Inspiration und vielen bereichernden Begegnungen geprägt sein.

Auf eine gute Zusammenarbeit!

Gruß, Maria Braak 

 

Tannenbaum schmücken bei der Volksbank 🎄

Heute war mal wieder ein ganz besonderer Tag in unserem Kindergarten! Gemeinsam mit den Kindern der Frosch- und Bienengruppe haben wir den Tannenbaum der Volksbank geschmückt und dabei viel Freude gehabt. Die Kinder waren mit Eifer dabei und haben mit bunten Zuckerstangen, Tannenbäumen und Schneemännern für eine festliche Stimmung gesorgt.

Als kleines Dankeschön erhielt jede Gruppe einen Pixi- Adventskalender und etwas Süßes, was die Vorfreude auf die bevorstehenden Adventstage noch weiter gesteigert hat.

Wir freuen uns auf die kommenden Adventswochen und die vielen weiteren festlichen Aktivitäten, die noch vor uns liegen! 🎄✨

Spendenübergabe an den Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz in Lingen

Heute war ein ganz besonderer Tag für unsere Einrichtung!🎉  Ich hatte die Ehre, einen Spendencheck über 300 € an den Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz in Lingen zu überreichen. Dieser Betrag stammt aus dem großzügigen Spendenüberschuss, den wir während unseres Martinsfestes sammeln konnten.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Elternschaft, die mit ihrer Unterstützung und Großzügigkeit dazu beigetragen hat, dass wir dieses wichtige Projekt unterstützen können.

Frau Partmann hat mich ausführlich über die wertvolle Arbeit des Kinderhospiz- Stützpunkts informiert. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Liebe und Engagement in die Betreuung und Unterstützung von Familien mit schwerkranken Kindern fließt.

Wir sind stolz darauf, einen kleinen Beitrag zu dieser wichtigen Arbeit leisten zu können und freuen uns, dass wir gemeinsam mit unserer Gemeinschaft etwas bewirken können.

Vielen Dank an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben! ❤

 

Fachtag „Kitas als Orte der Demokratiebildung und Friedenserziehung”

Gestern hatten wir die Gelegenheit, am Fachtag „Kitas als Orte der Demokratiebildung und Friedenserziehung“ im LWH teilzunehmen. Wir lauschten spannenden Vorträgen und nahmen am Fachforum „Vorurteilsbewusst leiten – starkes Team, starke Kinder“ teil.

Die Veranstaltung bot uns viele wertvolle Anregungen, die wir in unseren Kita-Alltag integrieren möchten. Wir freuen uns darauf, das Gelernte mit unseren Kindern zu teilen und gemeinsam an einer respektvollen und demokratischen Erziehung zu arbeiten!

Viele Grüße 

Verena & Maria

Vorschulkinder zu Besuch in der Grundschule 🤸‍♂️

Heute hatten unsere Vorschulkinder einen spannenden Tag in der Grundschule! Gemeinsam mit den Vorschulkindern aus dem Kindergarten St. Josef verbrachten sie einige Stunden in der Turnhalle. Es wurde gespielt, gelacht und neue Freundschaften geschlossen. Ein großer Schritt in Richtung Schule, der allen viel Freude bereitet hat! Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Erlebnisse! ✨⛪🤸‍♂️

Martinsfest 2024 – Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude!

Am 08.11.2024 haben wir ein wunderschönes Martinsfest mit unseren Familien gefeiert!✨🎉  Insgesamt waren wir ca. 160 Personen, darunter Eltern, Großeltern, Geschwister und unsere Kinder. Es war ein herzlicher Abend voller Gesang und Gemeinschaft, der uns alle zusammengebracht hat.

Für eine kleine Spende gab es köstlichen Kaffee, warmen Kakao und heiße Würstchen. 🌭☕️ Dank der großzügigen Unterstützung konnten wir einen Überschuss von 250 € sammeln, den wir an den Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz in Lingen spenden werden. ❤️

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die diesen Abend möglich gemacht haben! Euer Engagement und eure Unterstützung sind unbezahlbar. Wir freuen uns schon auf viele weitere schöne gemeinsame Erlebnisse!

Euer Kindergarten-Team St. Nikolaus

🌟 Besuch im Pflegehaus 🌟

🌟 Heute war ein ganz besonderer Tag für unsere Kindergartenkinder! 🎶 Am 08.11.24 haben wir das Pflegehaus in Vrees besucht, um gemeinsam Martinslieder zu singen. 🎤❤️ Im Geiste von St. Martin haben wir auch ein wunderschönes Lebkuchenhaus mit den Bewohnern geteilt. 🍬🏠 Ein herzliches Dankeschön an die Aktion KnuspeRTräume vom Round Table Emsland Nord, die uns diese süße Überraschung ermöglicht hat! 🤗✨ Es war ein wunderschöner Moment des Teilens und der Gemeinschaft. Wir freuen uns auf viele weitere schöne Erlebnisse! 🌈 

Aktion „Meins wird Deins“ – Gemeinsam für einen guten Zweck 👚👖

In unserer Kindertagesstätte haben die Kinder mit viel Freude an der Aktion „Meins wird Deins – Jeder kann Sankt Martin sein“ teilgenommen. Dabei wurden zahlreiche gut erhaltene Kleidungsstücke gespendet, die wir in einem großen Paket an die Aktion Hoffnung im Bistum Augsburg geschickt haben.

Durch diese Spenden unterstützen wir die Kleiderteilaktion von Aktion Hoffnung und dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“. 

Die Erlöse aus der Aktion kommen in diesem Jahr dem Projekt „BENPOSTA“ in Kolumbien zugute. Dieses Projekt bietet Kindern und Jugendlichen, die aufgrund von Gewalt oder Vernachlässigung nicht bei ihren Familien leben können, die Möglichkeit, in einer liebevollen Gemeinschaft aufzuwachsen.

✝️ Friedenskreuz – Symbol Brot 🍞️

Im Oktober haben wir uns das Symbol Brot 🍞️ aus dem Friedenskreuz genauer angeschaut.

Bei dem Brot ist uns aufgefallen, dass man es in zwei Hälften teilen kann, so wie man auch ein richtiges Brot mit anderen teilen kann.

Auch Jesus hat mit seinen Freunden und den Menschen das Brot geteilt.

Passend zum Erntedankfest war es Zeit DANKE 🤎️ für die Lebensmittel und für die Pflanzen zu sagen.

Im Anschluss daran wurde geschaut, woraus ein Brot gemacht wird und welche Zutaten wir dafür benötigen.

Dazu haben wir das Bilderbuch „Danke gutes Brot“ angesehen. Es wurde von den Ringelsöckchen ein großes Plakat dazu erstellt, damit wir alle Zutaten auf einem Blick haben.

In der Bienengruppe wurde aus Dinkelkörnern eigenes Mehl gemahlen und aus diesem Mehl wurde ein leckeres Brot gebacken.

In der Froschgruppe gab es verschiedene Getreidesorten zu entdecken, aus denen man Mehl herstellen kann.

Außerdem wurde unser Lied vom Friedenskreuz um die Strophe mit dem Brot erweitert.

Eine Geschichte aus der Bibel haben wir auch gehört passend zum Symbol Brot. Es war die Geschichte „Fünf Brote und zwei Fische“.

Im Dezember geht es weiter mit dem Friedenskreuz, wir freuen uns schon drauf.

1 2 3 4